Baden-WürtembergBei direktem Kundenkontakt ist immer eine Maske zu tragen. Das gilt für die Innen- und Außengastronomie. BayernMaskenpflicht gilt für das Personal in Servicebereichen, in Bereichen, in denen der Mindestabstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann und für die Gäste, die sich nicht an ihrem Platz befinden. BerlinMaskenpflicht gilt in geschlossenen Räumen für das Personal mit Gästekontakt und für die Gäste, die sich nicht an ihrem Platz befinden. Sie gilt nicht für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr und Personen, die aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen oder Behinderungen keine Mund-Nasen Bedeckung tragen können oder bei denen andere Maßnahmen die Verringerung der Ausbreitung übertragungsfähiger Tröpfchenpartikel bewirken. Gleiches gilt für Gehörlose und schwerhörige Menschen und Personen, die mit Ihnen kommunizieren sowie ihre Begleitperson. BrandenburgKeine Vorgaben. BremenKeine generelle Maskenpflicht für Mitarbeiter. Es muss ein Hygienekonzept vorgelegt werden. Kann der Mindestabstand von 1,5m nicht eingehalten werden, sind geeignete Schutzscheiben oder Trennvorrichtungen anzubringen oder nachrangig eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. HamburgMaskenpflicht für Mitarbeiter in den Gastronomiebetrieben nicht explizit geregelt, jedoch wird auf allgemeine Arbeitsschutzvorschriften verwiesen (BGN). Danach gilt: Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. HessenFür die Servicemitarbeiter gilt Maskenpflicht außer in den Bereichen, zu denen ausschließlich das Personal Zutritt hat und anderweitige Schutzmaßnahmen getroffen werden. Die Gäste haben keine Maskenpflicht. Mecklenburg-VorpommernIm Gastraum gilt für die Mitarbeiter Maskenpflicht. Gäste müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, wenn sie sich nicht am Tisch befinden. NiedersachsenFür Mitarbeiter gilt Maskenpflicht, für die Gäste nicht. Nordrhein-WestfalenMitarbeiter mit Gästekontakt haben Maskenpflicht. Falls das zu Beeinträchtigungen führt, können sie in Bereichen ohne Gästekontakt ein das Gesicht vollständig bedeckendes Visier tragen. Gäste haben Maskenpflicht, wenn sie sich nicht am Tisch befinden. Rheinland-PfalzMitarbeiter mit Gästekontakt haben Maskenpflicht. Gäste haben Maskenpflicht, wenn sie sich nicht am Tisch befinden. Das gilt sowohl für die Innen- als auch die Außenbereiche. SaarlandMitarbeiter mit unmittelbarem Gästekontakt haben Maskenpflicht außer, es sind weitere Schutzmaßnahmen, wie Plexiglas Wände im Einsatz. Gäste haben keine Maskenpflicht. SachsenDas Tragen von Mund-Nasen-Schutz wird für Service- und Thekenpersonal empfohlen, für Gäste nicht. Sachsen-AnhaltKeine explizite Regelung zu einer Maskenpflicht für Mitarbeiter. Es wird auf die Regeln der zuständigen Berufsgenossenschaft verwiesen. Danach gilt Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Gäste haben keine Maskenpflicht. Schleswig-HolsteinAllen Mitarbeitern mit unmittelbarem Gästekontakt wird eine Maske empfohlen. Gäste haben keine Maskenpflicht. ThüringenMit Barrieren muss der Mindestabstand von 1,5m eingehalten werden. Wo dies nicht möglich ist, sind andere entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, wie zum Beispiel das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Weitere und ausführliche Informationen zu den Öffnungsvoraussetzungen des Gastgewerbes in Zeiten von Corona, zusammengestellt vom DEHOGA Bundesverband, finden Sie unter diesem Link.Weitere interessante Links/Themen:– Gastronomieöffnung während Corona-auch auf den Sound der Hintergrundmusik kommt es an– #klangversorgung | Perfektes Klangambiente für Grundversorger– Einkaufen in Zeiten von Corona
Kurzübersicht Bundesländer Maskenpflicht Gastgewerbe
Baden-WürtembergBei direktem Kundenkontakt ist immer eine Maske zu tragen. Das gilt für die Innen- und Außengastronomie. BayernMaskenpflicht gilt für das Personal in Servicebereichen, in Bereichen, in denen der Mindestabstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann und für die Gäste, die sich nicht an ihrem Platz befinden. BerlinMaskenpflicht gilt in geschlossenen Räumen für das Personal mit Gästekontakt und für die Gäste, die sich nicht an ihrem Platz befinden. Sie gilt nicht für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr und Personen, die aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen oder Behinderungen keine Mund-Nasen Bedeckung tragen können oder bei denen andere Maßnahmen die Verringerung der Ausbreitung übertragungsfähiger Tröpfchenpartikel bewirken. Gleiches gilt für Gehörlose und schwerhörige Menschen und Personen, die mit Ihnen kommunizieren sowie ihre Begleitperson. BrandenburgKeine Vorgaben. BremenKeine generelle Maskenpflicht für Mitarbeiter. Es muss ein Hygienekonzept vorgelegt werden. Kann der Mindestabstand von 1,5m nicht eingehalten werden, sind geeignete Schutzscheiben oder Trennvorrichtungen anzubringen oder nachrangig eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. HamburgMaskenpflicht für Mitarbeiter in den Gastronomiebetrieben nicht explizit geregelt, jedoch wird auf allgemeine Arbeitsschutzvorschriften verwiesen (BGN). Danach gilt: Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. HessenFür die Servicemitarbeiter gilt Maskenpflicht außer in den Bereichen, zu denen ausschließlich das Personal Zutritt hat und anderweitige Schutzmaßnahmen getroffen werden. Die Gäste haben keine Maskenpflicht. Mecklenburg-VorpommernIm Gastraum gilt für die Mitarbeiter Maskenpflicht. Gäste müssen eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen, wenn sie sich nicht am Tisch befinden. NiedersachsenFür Mitarbeiter gilt Maskenpflicht, für die Gäste nicht. Nordrhein-WestfalenMitarbeiter mit Gästekontakt haben Maskenpflicht. Falls das zu Beeinträchtigungen führt, können sie in Bereichen ohne Gästekontakt ein das Gesicht vollständig bedeckendes Visier tragen. Gäste haben Maskenpflicht, wenn sie sich nicht am Tisch befinden. Rheinland-PfalzMitarbeiter mit Gästekontakt haben Maskenpflicht. Gäste haben Maskenpflicht, wenn sie sich nicht am Tisch befinden. Das gilt sowohl für die Innen- als auch die Außenbereiche. SaarlandMitarbeiter mit unmittelbarem Gästekontakt haben Maskenpflicht außer, es sind weitere Schutzmaßnahmen, wie Plexiglas Wände im Einsatz. Gäste haben keine Maskenpflicht. SachsenDas Tragen von Mund-Nasen-Schutz wird für Service- und Thekenpersonal empfohlen, für Gäste nicht. Sachsen-AnhaltKeine explizite Regelung zu einer Maskenpflicht für Mitarbeiter. Es wird auf die Regeln der zuständigen Berufsgenossenschaft verwiesen. Danach gilt Maskenpflicht, wenn der Mindestabstand von 1,5m nicht eingehalten werden kann. Gäste haben keine Maskenpflicht. Schleswig-HolsteinAllen Mitarbeitern mit unmittelbarem Gästekontakt wird eine Maske empfohlen. Gäste haben keine Maskenpflicht. ThüringenMit Barrieren muss der Mindestabstand von 1,5m eingehalten werden. Wo dies nicht möglich ist, sind andere entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, wie zum Beispiel das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Weitere und ausführliche Informationen zu den Öffnungsvoraussetzungen des Gastgewerbes in Zeiten von Corona, zusammengestellt vom DEHOGA Bundesverband, finden Sie unter diesem Link.Weitere interessante Links/Themen:– Gastronomieöffnung während Corona-auch auf den Sound der Hintergrundmusik kommt es an– #klangversorgung | Perfektes Klangambiente für Grundversorger– Einkaufen in Zeiten von Corona