fbpx

Jetzt ausprobieren und überzeugen lassen. Inklusive 30 Tage Rückgaberecht

Tag Archives: tv

  • Warum Filmdialoge in alten Filmen besser zu verstehen sind

    Man kennt es beim Sehen von alten Filmen: Oft scheinen die Schauspieler darin viel verständlicher zu sprechen, die Musik und Geräusche sind viel besser davon getrennt, so dass sich die Dialoge immer klar von der Hintergrundmusik abheben. Dieser Eindruck hat tatsächlich ein paar Gründe, Audio in Filmen damals ist etwas anderes als heute: Tontechnologie Da …

    More
  • Kronoton erhält von Bundesforschungsministerium Siegel für innovative Forschungskompetenz

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat Kronoton seine innovative Forschungskompetenz bestätigt. Kronoton hat im Audiobereich nicht nur innovative Ideen, sondern betreibt profunde Forschung, die marktrelevant ist. Das Unternehmen hat dabei die Siegel-Variante erhalten, die für Unternehmen steht, die Forschung und Entwicklung (FuE) eigenbetrieblich durchführen, im Gegensatz zur Auftragsforschung für andere.   “Genau darauf sind wir …

    More
  • Warum sind Filme im TV mal laut mal leise?

    Einer der Hauptgründe, warum Filme mal laut und mal leise sind, ist die Art und Weise, wie sie produziert werden. Soundeffekte wie Explosionen, Schüsse oder Musik können sehr laut sein und dadurch den Lautstärkepegel erhöhen. Dialoge hingegen sollten normalerweise gut verständlich sein und nicht von anderen Geräuschen übertönt werden. Wenn ein Filmemacher jedoch eine laute …

    More
  • So wird eine gleichmäßige Lautstärke beim Fernsehen und Streamen erreicht

    Das Problem der schwankenden Laustärken beim Fernsehen und Streamen ist allgemein bekannt. Mal ist es die zu laute Werbung im Vergleich zum viel leiseren Restprogramm, mal sind es die viel lauteren Streamingplattformen wie Netflix, Amazon Prime und Disney + im Vergleich zum TV-Programm oder es sind die schon fast obligatorischen Lautstärkesprünge zwischen Werbung und User …

    More
  • So wird laute TV-Werbung leise

    Gefühlt jede/r kennt das Problem der zu lauten Werbung in den öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehprogrammen oder im Streamingkanal YouTube. Aber woher kommt das – warum sind Werbeblöcke häufig viel lauter als das restliche Programm? Grundsätzlich ist es so, dass Werbetreibende auf ihre Ware aufmerksam machen wollen. Nach dem Motto: Je lauter die Ware oder Dienstleistung …

    More
  • TV-Lautsprecher für Senioren

    Im Alter kann das Hörvermögen nachlassen. Bei vielen beginnt der Hörverlust, speziell in den höheren Frequenzen, bereits in der Lebensmitte. Das muss nicht beeinträchtigend sein, da sich das Gehirn damit arrangiert und man den Unterschied zum vollfrequenten Hören erst wieder bemerkt, wenn man die nachgelassenen Frequenzen künstlich addiert. Viele Technologien machen dies durch einen vorangesetzten …

    More
  • Gleichmäßige Lautstärke und klare Sprache auf allen TV- und Streamingkanälen

    Seit Juni 2022 befindet sich die sprachoptimierte Tonspur „Klare Sprache“ in der Anwendung einiger Programme der ARD. Sie wurde vom Fraunhofer Institut in Kooperation mit ARD-Anstalten entwickelt und hebt die Sprach-Tonspur hervor, während Musik und Geräusche leiser gemacht werden. Dies soll für Menschen mit altersbedingtem oder generell vermindertem Hörvermögen helfen, die Sprache in Filmen, Dokumentation …

    More
  • Lautstärkeanpassungen ist in den Geräten bereits vorhanden? Nur der HDSX TV Sound Optimizer bringt die volle Klangqualität!

    HDSX – High Definition Sound Expansion ist ein völlig neues Klangerlebnis! Im HDSX TV Sound Optimizer sorgt HDSX.volume für gleichmäßige Lautstärke beim Fernsehen, HDSX.speech für verständliche Dialoge. Eure Soundbar hat doch schon Tools für verständliche Sprache? Oder der Fernseher die intelligente Lautstärkeregelung? Und trotzdem helfen die externen Lautsprecher für den Fernseher nicht, den TV Ton …

    More
  • Serie: Frühjahrsputz für deine Ohren – Wir bringen dein Audiowissen auf Hochglanz! Folge 4

    Folge 4: Wie funktioniert Dolby Atmos … und brauche ich das überhaupt? Dolby Atmos bietet ein einzigartiges Klangerlebnis. Sagt die Werbung. Aber wie funktioniert die Technik? Und vor allem: Unter welchen Umständen lassen sich die vollmundigen Versprechungen überhaupt realisieren? 9.1.4 und Co. – Dolby Atmos bringt eine neue Zahl ins SpielSogenannter Raumklang wird bei vielen …

    More
  • Serie: Frühjahrsputz für deine Ohren – Wir bringen dein Audiowissen auf Hochglanz! Folge 3

    Folge 3: Bedeuten mehr Kanäle gleich besseren Sound? Mehr Audiokanäle = mehr Tonqualität? Ein Trugschluss!Immer mehr Lautsprecher sorgen für immer besseren Sound. Diese Einschätzung teilen viele – nicht ohne Grund. In der Werbung macht es häufig den Anschein, dass eine 9.1.4-Anlage „fetteren“ Klang liefert als ein kleineres 5.1-System. Tatsächlich sind die Tonqualität und die Anzahl …

    More
Updating…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.